Ausreiseerlaubnis

Ausreiseerlaubnis
{{stl_52}}Au{{/stl_52}}{{stl_3}}sreiseerlaubnis {{/stl_3}}{{stl_10}}f, {{/stl_10}}{{stl_52}}Au{{/stl_52}}{{stl_6}}sreisegenehmigung {{/stl_6}}{{stl_10}}f {{/stl_10}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_14}}zezwolenie {{/stl_14}}{{stl_15}}nt {{/stl_15}}{{stl_14}}na wyjazd za granicę {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausreiseerlaubnis — Aus|rei|se|er|laub|nis, die: offizielle Erlaubnis zur Ausreise. * * * Aus|rei|se|er|laub|nis, die: offizielle Erlaubnis zur Ausreise …   Universal-Lexikon

  • Ausreiseerlaubnis — Aus|rei|se|er|laub|nis …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Freikauf von Rumäniendeutschen — Mit dem Freikauf von Rumäniendeutschen durch die deutsche Bundesregierung wurde zwischen 1967 und 1989 unter den Decknamen Geheimsache Kanal auf westdeutscher Seite und Aktion „Rückgewinnung“[Anmerkung 1] (rumänisch Acţiunea „Re­cuperarea“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausreisegenehmigung — Aus|rei|se|ge|neh|mi|gung, die: Ausreiseerlaubnis. * * * Aus|rei|se|ge|neh|mi|gung, die: Ausreiseerlaubnis …   Universal-Lexikon

  • Al-Afghani — Sayyid Jamāl al dīn Asadābādī Sayyid Muhammad Ibn Safdar al Husain (* 1838 in Asadabad, Iran[1]; † 1897) (‏سيد محمد بن صفدر الحسين اسدآبادي ‎), bekannt als Dschamāl ad Dīn Asadābādī, oder Sayyid Dschamāl ad Dīn al Afghānī, ‏ سيد جمال الدين… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Afghani, Dschamal ad-Din al-Asadabadi — Sayyid Jamāl al dīn Asadābādī Sayyid Muhammad Ibn Safdar al Husain (* 1838 in Asadabad, Iran[1]; † 1897) (‏سيد محمد بن صفدر الحسين اسدآبادي ‎), bekannt als Dschamāl ad Dīn Asadābādī, oder Sayyid Dschamāl ad Dīn al Afghānī, ‏ سيد جمال الدين… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Afghānī — Sayyid Jamāl al dīn Asadābādī Sayyid Muhammad Ibn Safdar al Husain (* 1838 in Asadabad, Iran[1]; † 1897) (‏سيد محمد بن صفدر الحسين اسدآبادي ‎), bekannt als Dschamāl ad Dīn Asadābādī, oder Sayyid Dschamāl ad Dīn al Afghānī, ‏ سيد جمال الدين… …   Deutsch Wikipedia

  • Balanchine — und Suzanne Farrell George Balanchine (gebürtig georgisch გიორგი ბალანჩივაძე/ Giorgi Balantschiwadse; * 9. Januarjul./ 22. Januar 1904greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Banater Schwaben — Die Banater Schwaben sind eine deutsche Bevölkerungsgruppe im rumänischen Banat. Sie werden mit anderen deutschsprachigen Volksgruppen aus dieser Region der Balkanhalbinsel unter dem Sammelbegriff Donauschwaben zusammengefasst. Ihre Vorfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Begrüßungsgeld — Auszahlungsschein 1989 der Berliner Bank AG – Vorder und Rückseite Das Begrüßungsgeld war eine Unterstützung, die in der Bundesrepublik Deutschland jedem einreisenden Bürger der Deutschen Demokratischen Republik sowie der damaligen Volksrepublik… …   Deutsch Wikipedia

  • Black-Stories — Daten zum Spiel Autor Holger Bösch Grafik Bernhard Skopnik Verlag Moses Verlag Erscheinungsjahr 2004 Art Kartenspiel Mitspieler mind. 2 Dauer unterschiedlich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”